Party: Stäbup / Die Comedy-Mixed-Show

> >
Stäbup / Die Comedy-Mixed-Show

Club: Apollo Aachen

Upcoming: 1
Date: 11.09.2017 20:15
Address: Pontstr 141 - 149, Aachen, Germany | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Stäbup / Die Comedy-Mixed-Show

Klenkes präsentiert:

Der gefragte Comedian Simon Stäblein (Gewinner des NDR Comedy Contest; NightWash; Der RTL Comedy Grand Prix) begeistert mit seiner Comedy-Mixed-Show. Seine Show #STÄBUP ist längst KULT(UR). Simon lädt zu jeder Show drei handverlesene Stand-up-Comedians der deutschen Comedyszene ein. Er selbst führt dabei als crazy Moderator durch den Abend. Diese Show darf man einfach nicht verpassen … Laugh on and Stäb up!!

MIT FRIEDEMANN WEISE, THOMAS SCHMIDT, JURI VON STAVENHAGEN
----------------
Friedemann Weise
// „Wenn nur einer das Theater mit einem Lächeln verlässt, hat sich der Abend für mich gelohnt“, und gerade wenn man sich fragt, seit wann Friedemann Weise so handzahm ist, geht der Satz weiter „… vorausgesetzt derjenige bin ich“.

Eine Mischung aus Helge Schneider und Olaf Schubert. - Trierischer Volksfreund
Wer Olli Schulz und Rainald Grebe mag, wird Friedemann Weise verehren. - Rheinische Post

Den sollte man sich aber unbedingt merken! Friedemann Weise kombiniert auf seine ganz eigene Art die beiden Qualitäten, die auch die Genialität eines Helge Schneider ausmachen: Er ist ein genialer Musiker und er ist einfach brüllend komisch. - Schwäbisches Tagblatt

Thomas Schmidt Comedy
// Dieter Bohlen, Costa Cordalis und Wolfgang Joop würden denitiv vor Neid erblassen. Denn Thomas Schmidt hat das, wovon viele Männer und alle Frauen träumen: eine biologische Uhr, die immer nachgeht. Die langsamer tickt als der erbarmungslose Abriss-Kalender an Omis Küchenwand. Ein physiologisches Wunder. Denn Thomas Schmidt sieht jünger aus, als er schon ist, nämlich 32. Sein Dilemma: Er sieht viiiiiel jünger aus. Sehr viel jünger. Der Kölner Comedian weiß nur zu gut, wie es sich anfühlt, weniger Bartwuchs zu haben als Flipper. Er weiß, was es bedeutet, auf dem Pausenhof der neunjährigen Nichte als Mitschüler gehänselt zu werden. Und an der Kasse im Supermarkt den Ausweis zücken zu müssen. Alltägliche Absurditäten, die er jedoch genüsslich aufsaugt, originell verarbeitet und in seinem neuen Live-Programm „Please Stand-up“ mit einer beeindruckenden Gelassenheit präsentiert. Er ist das personifizierte Trockendock der Deutschen Comedy. Cool, souverän und dabei wohltuend bodenständig. Denn im Grunde führt Thomas ein nahezu normales Leben. So wie wir alle. Trotzdem kommt er damit irgendwie nicht klar. So wie wir alle. Und deshalb entführt er uns in die Tücken und Skurrilitäten seines, unseres Alltags. Authentisch und immer mit dem Gespür für den besonderen Blickwinkel überrascht er seine Zuschauer. Da mutiert der Tankstellenbesuch schon mal zu einer ernsthaften Sinnkrise. Und sind Chips-Dosen vielleicht tatsächlich diskriminierend? In seinem aktuellen Solo-Programm „Please Stand-up“ klärt uns Thomas Schmidt auf. Lässig und extrem lustig.

Juri von Stavenhagen Comedy
// ... ist Wahlkölner und enterte die Bühnen dieser Welt im Alter von 10 Jahren bei einer Zaubershow für Kinder. Sein Zaubertrick misslang, er weinte, das Publikum lachte. Sollte das der Beginn seiner Karriere werden?
Er stand nun vor der Wahl diesen Moment als Motivation zu einer Karriere als Superschurke oder Stand-Up-Comedian zu nutzen.
Nach 15 Jahren reiflicher Überlegung zog er in die Comedyhauptstadt Köln und scheiterte im ersten Versuch, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Er entschied sich dennoch in Köln zu bleiben und sich fortan der Comedy zu widmen. Er behandelt mit viel Selbstironie Themen wie Flaschenpfand, Depressionen und Exhibitionisten im Park oder warum Hunde definitiv die schlechteren Menschen sind. Das Publikum soll nun mit ihm statt über ihn lachen - und vielleicht klappt das mit der Weltherrschaft nebenbei auch noch.

Simon Stäblein
// „Gutaussehend“ sagen seine Fans. „Ein ziemlicher Schuss“, sagt er selber. Und doch ist er nicht auf dem Catwalk gelandet. Ihm reichen eine Bühne und ein Mikro. Sofort ist Simon in Action – und das Publikum hängt begeistert an seinen Lippen.
In seinem kleinen Heimatdorf Heustreu in Unterfranken kriegt man normalerweise den Job übergebraten, der gerade frei wird. Notfalls als Vegetarierin beim örtlichen Metzger. Für Simon war das nichts. Er zog für das BWL-Studium nach Köln und die Erkenntnis war wie zu erwarten: „Ich will Comedy machen.“ Schon bald zog es ihn auf die ersten kleinen Bühnen – mit Erfolg. Mittlerweile sind es Theater und Hallen mit mehreren hundert Leuten, die er zu begeistern weiß.
2016 schaffte Simon den Sprung ins TV und stand als erfolgreicher Newcomer beim „RTL Comedy Grand Prix 2016“ vor der Kamera. Beim „NDR Comedy Contest 2016“ ging er dann sogar als Sieger von der Bühne.
Der junge Comedian liebt die Interaktion mit dem Publikum und so zieht es ihn seit seinen ersten Gehversuchen im November 2012 immer wieder auf klassische StandUp-Bühnen zurück: Seine eigene Show #stäbup war in der ersten Saison im Jahr 2016 sehr erfolgreich und zieht nun in eine größere Location.
Simon hat Profil – und kaum ein anderer Comedian verbindet gute Unterhaltung regelmäßig mit kleinen Anregungen zum Nachdenken. Man muss es eben einfach erleben.