Party: „POR UN BESO… …für einen Kuß“

> >
„POR UN BESO…   …für einen Kuß“

Club: Le Pirate Rosenheim

Upcoming: 0
Date: 15.02.2015 20:30
Address: Ludwigsplatz 5, Rosenheim, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: „POR UN BESO… …für einen Kuß“

Amor! Amor! Amor!

Flamenco, Rumba und Balladen

mit rassiger Flamencogitarre, leidenschaftlichem Gesang, virtuosem Cello und feurigem Tanz wird dem Thema der Liebe einen Abend lang gehuldigt. „Por un beso…“ das sind romantische, humorvolle, spannende, erotische, freche, süß-melancholische, lebenslustige Lieder aus Spanien und Lateinamerika. In den Rumbas und Volksliedern, in den Romanzen und Balladen und natürlich im Flamenco, seinen Guajiras, seinen Sevillanas und Tangos finden wir das Thema der Liebe in allen Spielarten vor: von der rasenden Eifersucht des Liebenden („Flamenca“), dem stillen Stelldichein im Morgengrauen („Madruga“), von der magischen Anziehung weiblicher Reize („Chinita!“), von ihrem traurigen Herzen das sie an den Falschen verlor („Maruja Limón“), von Liebesglück und Liebesleid, von verlorenen Illusionen, erfüllten Hoffnungen, verpassten Gelegenheiten, gestillter Sehnsucht und Träumen, Träumen, Träumen.

Großes romantisches Kino mit „Carmen-Inventar“ aus Vollmond, Kastagnetten und Torero verschmilzt mit kleinen sympathischen oder (n)e(u)rotischen Liedern über Liebende und Leidende, Heilige und Sünder, über Protagonisten im Welttheater der Liebe.
Federico Garcia Lorcas leidenschaftliche „Sonette der dunklen Liebe“, Strophen des großen Poeten der Liebe Pablo Neruda, betörende spanisch - sephardische Romanzenverse des Mittelalters wechseln mit bildreichen, einfachen doch eindringlichen Strophen der traditionellen Flamencomusik und Liedern spanischer Cantautores.

Ricardo Volkert Gitarre, Gesang www.ricardo-volkert.de
„La Picarona“ Tanz, Gesang
Eugen Bazijan Violoncello



Ricardo Volkert, Gitarrist und Sänger von Flamencoensembles wie La Puerta Flamenca, Locos por la Rumba, SHURANO. Das musikalische Wirken des Preisträgers internationaler Songwettbewerbe kreist um den Mittelpunkt der Spanischen Gitarre und des Flamenco. Neben seiner Konzerttätigkeit beteiligt er sich auch bei Hörbuch -und Fernsehproduktionen.

Die Flamencokünstlerin „La Picarona“, ging bei den bedeutendsten Maestros des Flamenco in die Lehre. Sie absolviert Auftritte in ganz Europa. Die spanische Bezeichnung “La Picarona” bedeutet, so viel wie “die Schelmische, Freche” und bezieht sich in erster Linie auf den Umgang mit Männern. Dieser Name wurde “La Picarona”, von Antonio “El Pipa”, einem international bekannten Flamencotänzer aus Jerez, verliehen.

Eugen Bazijan, geboren in der Ukraine, begann bereits mit 4 Jahren mit dem Cellounterricht und besuchte eine Musikschule für musisch hochbegabte Kinder. 2014 machte er den Master im Fach Jazzimprovisation für Streicher bei Prof. Gregor Hübner an der Hochschule für Musik und Theater in München. Neben seiner Tätigkeit als Cellist in Klassik- und Jazzensembles (Passo Avanti u.a.) betätigt er sich als Komponist für Theater und Filmproduktionen. Er spielt auch immer wieder bei Produktionen der Münchner Kammerspiele und des Residenztheaters.



„Sanft erzählt Volkert wovon die Lieder der spanischen Dichter künden – von der Liebe natürlich. Dann hebt er an, spielt das, was andere nur fühlen. Und in dem so streng wirkenden Kultursaal drehen sich plötzlich Tänzerinnen wie im Traum und fast hundert Zuschauer verlieren sich in der Musik…“ SZ