Party: SALONSCHÖNHEITEN: I HEART SHARKS. SPECIAL GUEST: KRAHNSTøVER

> >
SALONSCHÖNHEITEN: I HEART SHARKS. SPECIAL GUEST: KRAHNSTøVER

Club: Salon Hansen

Upcoming: 151
Date: 30.01.2015 21:00
Address: Salzstrasse 1/ Auf der Altstadt, Lüneburg, Germany | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: SALONSCHÖNHEITEN: I HEART SHARKS. SPECIAL GUEST: KRAHNSTøVER

I Heart Sharks sind Realitätsflucht in ihrer reinsten Form, Schöpfer einer waghalsig ehrgeizigen Popmusik, die uns gewaltsam dem trostlosen Alltag entreißt und in eine Welt entführt in der Versprechen noch zählen, wo ein jeder Tag Sommer ist und im Radio keine Schlager gespielt werden. Es ist ein Balanceakt auf einem Drahtseil gespannt zwischen moderner Musik der Neuzeit – des New Age – und den nostalgischen Klängen vergangener Tage. Ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst gepaart mit englischem Herz und New Yorker Schneid.

Drei junge Männer aus drei unterschiedlichen Ländern, die sich im Spätsommer 2007 hinter dem dicken Gemäuer des Berliner Technomekkas Berghain zufällig begegneten und es sich seitdem zur Aufgabe machen ihre Vision dessen, was Musik sein kann, zu verbreiten – auf Tour, in verlassenen Treppenhäusern, umfunktionierten Flugzeughangarn und bei international renommierten Festivals. Sie machen Maschinenmusik, die eine menschliche Seele hat, nutzen Gitarren als Synthesizer, Synthesizer als Gitarren und widerlegen die zynische, pseudointellektuelle Behauptung, ‘Musik, die den Körper bewegt, könne den Geist nicht bewegen und umgekehrt’. Auf ihr Debütalbum Summer – eigens produziert, von Fans finanziert und unabhängig veröffentlicht – folgt nun der nächste Schritt. Erstmals auf Island Records, entstand dieses zweite Album Hand in Hand mit Hurts-Produzent Joseph Cross. Als Aufnahmeorte dienten eine stillgelegte Textilfabrik in Manchester sowie das frühere DDR Funkhaus in Berlin. Somit stellen beide Städte mit ihrer jeweils eigenen, bedeutsamen, musikalischen Geschichte eine perfekte Parallele zur Musik dar – die nordenglische Industriestadt mit ihren roten Ziegeln, stürmischen Gefilden und ihrer Factory Records’schen Vergangenheit trifft auf die ehemals gespaltene Metropole mit ihrer unermüdlichen elektronischen Musikszene, Erinnerungen an Bowie und Karaokebars. Dies sind urbane Hymnen aus ehrlichem Pop. Hier ist ein jeder willkommen. Hier können wir alle noch Helden sein.

Special Guest: Krahnstøver (Leipzig)

Krahnstøver sind Stephie Heinitz (Gesang, Gitarre), August Hoffmann (Gesang, Elektronik) und Torsten Welk (Schlagzeug, Elektronik). Auf einer House-Party 2010 in Leipzig kamen Stephie, August und Torsten ins Gespräch und entschlossen sich kurzerhand gemeinsam Musik zu machen.

Kurze Zeit später entstand die erste EP im Selbstvertrieb, 2011 wurden Krahnstøver mit dem Musikpreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet. Krahnstøver fielen bereits als Support von Bands wie “Phillip Boa and the Voodooclub”, “Captain Capa” und der US Band “Phantogram” auf. Auch “I Heart Sharks” nahmen Krahnstøver mit auf ihre “Summer“ Tour 2012.

Die Entwicklung von Krahnstøver verläuft kometenhaft. Nach ihrer gelobten “Restless Silence” EP aus dem Jahre 2013, begeben sich die drei diesen Sommer wieder zurück ins Studio, um weiter an Ihren Sound zu schleifen. Krahnstøver ist melancholischer Electro und schillernder Disko. Ihre Musik bewegt sowohl den Geist als auch die Füße, durch den Einklang von Detailverliebtheit, Stimmung und Melodie.

--------------------
präsentiert von Originalton Lüneburg, OHA! Music, Concert-News und fritz-kola.
--------------------

Tickets für das Konzert gibt es ab sofort im Freiraum Lüneburg, bei der LZ Konzertkasse, online bei TixforGigs und EVENTIM sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.

Invited: Kieran Gordon, Jana Davidoff, Hannah Slomka, Theresa Franke, Alice Cathérine, Merete Nevermann, Luisa Wellhausen, Lola Stegen, Frieda Nitrö, Dirk Gebhardt, Andrea Ändisson, Lukas Tomko, Schmarta Kus, Jule Christina, Elena Samulowski, Sebastian Joac Krause, Sara Kappel, Hannah Di, Janosch Dolber, Eyleen Grinda, Matthis Webersinn show more »